Checkmk Raw
Unkompliziertes Open-Source-Monitoring.
Monitoring für Ihre gesamte IT
- Zustands-, Metrik-, Log- und Event-Monitoring
- Für Server, Netzwerke, Anwendungen und mehr
- 2.000+ sofort einsatzbereite hochwertige Plugins
- Automatische Netzwerk- und Service-Erkennung
- Nutzerfreundliches Graphing und Grafana-Integration
- Mächtige Such- und Filteroptionen
- Überwachung von Geschäftsprozessen
- Hardware- und Software-Inventarisierung
Automatische Problemerkennung und Alarmierung
- Intelligente Benachrichtigungen dank eingebautem Expertenwissen
- Granulare und flexible Benachrichtigungs- und Eskalationsoptionen
- Zentrale Alarmverwaltung bei verteilten Umgebungen
- Integrationen mit beliebten Benachrichtigungstools:
Slack, PagerDuty, SIGNL4, VictorOps & mehr
Leichte Erweiterbarkeit
- Umfangreiche REST-API
- Flexible, schnell umsetzbare Agenten-Plugins (Local Checks)
- Professionelle Entwickler-API für Check-Plugins
- Checkmk Exchange für Plugins von Drittanbietern
Unterstützung durch eine starke Community
- Forum mit großer, aktiver und helfender Nutzerbasis
- Regelmäßige Community-Calls und jährliche Konferenz
Checkmk Enterprise
Ihre Monitoring Machine.
← alle Features der Checkmk Raw
+
Die Hochleistung-Engine für Ihr Monitoring
- Hochleistungsfähiger Monitoring-Kern
- Hyperskalierbare, verteilte Monitoring-Architektur
- Echtzeitüberwachung mit 1s Messintervallen
- Niedrigere TCO durch höhere Effizienz
- Hochverfügbarkeit1
Automatische Monitoring-Verwaltung
- Monitoring für dynamische Cloud-Workloads und Kubernetes
- Agentenbäckerei mit automatischem Agenten-Management
- PDF-Berichte und SLA-Monitoring
- Automatisierte Aktionen für selbstheilende Infrastrukturen
- Dynamische Schwellwerte auf Basis von Vorhersagemustern
Mächtige Analysewerkzeuge
- Vorgefertigte Dashboards
- Große Auswahl an Dashboard-Elementen
- Eigene Graphen und Dashboards erstellen
- Adaptive Ressourcenprognose und Kapazitätsplanung
Reibungslose Integration in IT-Abläufe
- Network-Flow-Monitoring via ntop2
- Enterprise-Integrationen:
Jira, ServiceNow, DataDog, i-doit3
Monitoring für Managed Service Provider4
- Verwaltung mehrerer Kunden
- Kundenübergreifende Dashboards für mehr Übersicht
- Einhaltung strikter Datensicherheit durch Datentrennung
→ Mehr Infos
Überall einsetzbar
- Nativ auf allen Enterprise-Linux-Distributionen
- In Docker-Containern
- Auf Virtualisierungsplattformen mit der virtuellen Appliance1
- Mit einer Bare-Metal-Hardware-Appliance5
Schnelle Hilfe durch professionellen Support
- Hochqualifizierte IT- und Checkmk-Experten
- Professionelles Support-Portal
- Reaktionszeit SLA
1) Erfordert das Virtual Appliance Add-on. Offiziell unterstützt werden VMware ESXi und VirtualBox.
2) Benötigt das ntop Add-on
3) Benötigt das i-doit Add-on
4) Benötigt die Managed Services Edition
5) Eine Hardware Appliance kann separat erworben werden.