Checkmk Preise
Wählen Sie zwischen drei Editionen für das Monitoring jeder Art von Cloud- und IT-Infrastruktur.
Stimmen Sie Ihre Investition auf Ihre Skalierungs-und Support-Anforderungen ab.
IT-Monitoring war noch nie so flexibel und transparent.
Raw | Enterprise | Cloud | |
---|---|---|---|
Use cases | |||
Server-Monitoring | |||
Netzwerk-Monitoring | |||
Monitoring von Applikationen | |||
Log- & Event-Monitoring | |||
Container-Monitoring | umständlich | ||
Kubernetes-Monitoring | umständlich | ||
OpenShift-Monitoring | |||
Cloud-Monitoring | |||
AWS-Monitoring | 12 Checks | 12 Checks | 18 Checks |
Azure-Monitoring | 13 Checks | 13 Checks | 15 Checks |
GCP-Monitoring | 8 Checks | 8 Checks | 11 Checks |
Intigrierte Dashboards | |||
Hauptfunktionen | |||
Intelligente und granulare Alerts | |||
Monitoring von Geschäftsprozessen | |||
Mächtige Suche und Filter | |||
Tags & Labels | |||
Hardware- / Software-Inventarisierung | |||
Anpassbare GUI | |||
Granulares Benutzerrollen- & Berechtigungsmanagement | |||
Unbegrenzte Benutzerkonten | |||
Verteiltes Monitoring | |||
HA-Support | |||
Nutzung in verbundenen Unternehmen | Open Source | separate Lizenz | inklusive |
Automatisierung | |||
Automatische Host- und Service-Erkennung | |||
REST-API | |||
Automatisiertes Monitoring von dynamischen Infrastrukturen | |||
Agentenmanagement und automatisierte Agenten-Updates | |||
Automatisierter Alert-Handler | |||
Regelmäßige Wartungszeiten | |||
Host-Lifecycle-Management | |||
Autoregistrierung von Hosts | |||
Dashboards & Graphen | |||
Anpassbare Echtzeit-Dashboards | |||
Modernes Graphing | |||
Effiziente Langzeit-Datenspeicherung | |||
Modular anpassbare Graphen | |||
Übersichts-Dashboards | |||
Integrierte Dashboards | |||
Große Auswahl an Graphen und Dashlets für individuelle Dashboards | |||
Integrierte Cloud-Dashboards | |||
Leistung | |||
Skalierbarkeit | 1.000+ Hosts | 100.000+ Hosts | 100.000+ Hosts |
CPU-Effizienz | mittel | sehr hoch | sehr hoch |
Kürzestes Monitoring-Intervall | 1m | <1m | <1m |
Leistung des verteilten Monitorings | mittel | sehr hoch | sehr hoch |
Analyse der langfristigen Verfügbarkeit | langsam | sehr hoch | sehr hoch |
Dynamische Konfiguration | |||
Fortgeschrittene Analytik | |||
Trend-Prognosen | |||
Erweiterte Prognoseanalysen/Kapazitätsplanung | |||
Reporting | |||
Verfügbarkeitsanalysen | |||
PDF-Berichte | |||
SLA-Monitoring | |||
Monitoring-Bereiche | |||
2.000+ qualitätsgesicherte Plugins | |||
Agentenbasiertes Monitoring | |||
Agentenloses Monitoring | |||
Pull-Agent | |||
Push-Agent | |||
Deployment | |||
Linux-Distribution (RHEL/SLES/Debian/Ubuntu) | |||
Docker | |||
Virtuelle Appliance | |||
Hardware-Appliance | |||
Marketplaces | AWS & Azure | ||
Security | |||
Sichere Agenten by Design | |||
Verschlüsselte Kommunikation | |||
Passwortspeicher | |||
2FA | |||
SAML | |||
Integrationen | |||
LDAP- & AD-Unterstützung | |||
Slack & Mattermost | |||
Opsgenie | |||
VictorOps | |||
PagerDuty | |||
Cisco WebEx Teams | |||
Prometheus | |||
Grafana | |||
MS Teams | |||
Jira | |||
Service Now | |||
Support | |||
Community-Support | |||
Pro Support | |||
Advanced Support |
Ein Host hat im Durchschnitt etwa 30 Services. Ein Datenbank-Host oder ein Core-Switch können jedoch eine viel größere Anzahl von Services haben. Dabei kann ein Service alles Mögliche sein, etwa ein Dateisystem, ein Hardware-Sensor oder ein Switch-Port, aber auch eine bestimmte Metrik, wie beispielsweise die CPU-Auslastung. Probieren Sie unseren Service-Rechner.
Wir sind der Meinung, dass Services die fairste Metrik für die Preisberechnung sind: Ein WLAN-Access-Point hat viel weniger Aspekte, die Sie überwachen müssen, als ein Datenbank-Server, und sollte daher auch weniger kosten!
Nein, unser Abonnementmodell basiert weiterhin auf Services, und es gibt keine Einschränkungen und keine zusätzlichen Gebühren neben der Anzahl der Services in Ihrem Abonnement.
Sie können jederzeit auf die Cloud Edition upgraden. Bitte kontaktieren Sie unser Sales-Team für Details.
Das Testen von Checkmk ist jetzt einfacher denn je – downloaden Sie einfach die neueste Version der Checkmk Cloud Edition und probieren Sie sie aus. Damit beginnt automatisch eine 30-tägige Testphase. Sie können die Cloud Edition auch nach den 30 Tagen im Free-Modus weiternutzen. Dieser kostenlose Modus erfordert keine Lizenz und ist auf 750 Services und eine Instanz beschränkt.
Die Checkmk Cloud Edition enthält alle Funktionen der Enterprise Edition. Um die Enterprise Edition zu testen, downloaden Sie am besten die Testversion der Checkmk Cloud Edition. Funktionen, die ausschließlich in der Cloud Edition enthalten sind (beispielsweise Cloud-Dashboards, Push-Agent usw.), sind in der GUI als solche gekennzeichnet, sodass Sie nicht unbewusst etwas testen, das später nicht mehr verfügbar ist. Außerdem können Sie die Cloud Edition im kostenlosen Modus so lange nutzen, wie Sie möchten. Der Free-Modus erfordert keine Lizenz und ist auf 750 Services und eine Instanz beschränkt.
Um mit einem POC zu beginnen, installieren Sie sich am besten die Testversion der Cloud Edition, erstellen eine neue Monitoring-Site und nutzen den 30-tägigen Testzeitraum. Wenn Sie mehr als 30 Tage benötigen, um Ihren POC zu erstellen, wenden Sie sich bitte an unser Sales-Team, das Ihnen eine POC-Lizenz ausstellen kann.
Ja, Sie können die Checkmk Cloud Edition über die Cloud-Marketplaces von AWS und Azure beziehen und Ihre Sites direkt in Ihren jeweiligen Tenants ausführen. Der gleiche Lizenzierungsmechanismus gilt für Sites, die von einem Cloud-Marketplace aus gestartet werden. Unsere Azure- und AWS-Marketplace-Angebote verwenden das BYOL-Modell (Bring your own license), sodass Sie dasselbe Anwendungskonto in Sites verwenden können, die über einen dieser Marketplaces bereitgestellt werden.
Es gibt zwei verschiedene Support-Pakete, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind: Pro und Advanced. Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Support-Seite.