Schulungsthemen
Herzlich willkommen zu unseren Schulungen rund um unser Produkt Checkmk, Linux und Open Source.
Lernen Sie nicht bei irgendjemandem, sondern bei den Besten! Unsere Dozenten sind anerkannte und didaktisch ausgebildete Checkmk-Experten mit ständiger Praxiserfahrung in Kundenprojekten. Nicht selten sind sie bekannt durch Fachbücher und Publikationen aus dem Bereich Linux und Open Source.
Kleine Kursgruppen: Mit Absicht nehmen wir nicht mehr als neun Anmeldungen für einen Kurs an. So ist sichergestellt, dass der Dozent für jeden Teilnehmer genug Zeit hat, um auch individuelle Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu leisten.
Auf Anfrage können Schulungen auf Englisch vereinbart werden.
System-Monitoring mit Checkmk - Teil 1: Grundlagen [Deutsch]
Fünftägige Schulung zu Checkmk für Einsteiger
Nächste Termine- 25.07.2022, tribe29 GmbH (München)
- 05.09.2022, Heinlein Consulting GmbH (Berlin)
- 19.09.2022, tribe29 GmbH (Online) Show all dates
System-Monitoring mit Checkmk - Teil 2: Fortgeschrittene Themen [Deutsch]
Fünftägige Checkmk-Schulung für Fortgeschrittene
Nächste Termine- 11.07.2022, tribe29 GmbH (Online)
- 18.07.2022, OpenSource Security GmbH (Online)
- 29.08.2022, tribe29 GmbH (München) Show all dates
Linux - Crashkurs für Administratoren [Deutsch]
Grundkurs zur Linux-Systemadministration in 5 Tagen inklusive Netzwerkthemen
Nächste Termine Learn moreErweiterungen programmieren für Checkmk [Deutsch]
Einführung in die Programmiersprache Python und in Erweiterungen für Checkmk programmieren.
Nächste Termine Learn moreSystem-Monitoring mit Checkmk - Teil 1: Grundlagen [Englisch]
Fünftägige Schulung zu Checkmk für Einsteiger
Nächste Termine Learn moreSystem-Monitoring mit Checkmk - Teil 2: Fortgeschrittene Themen [Englisch]
Fünftägige Checkmk-Schulung für Fortgeschrittene
Nächste Termine Learn moreSystem-Monitoring mit Checkmk - Teil 1: Grundlagen [Rumänisch]
Fünftägige Schulung zu Checkmk für Einsteiger
Termin auf Anfrage
Learn moreCheckmk 2.0 - Die wichtigsten Neuerungen und Features auf einen Blick [Deutsch]
Vierstündige Schulung für den Umstieg von Checkmk 1.6 auf Checkmk 2.0
Termin auf Anfrage
Learn moreCheckmk 2.0 - Die wichtigsten Neuerungen und Features auf einen Blick [Englisch]
Vierstündige Schulung für den Umstieg von Checkmk 1.6 auf Checkmk 2.0
Termin auf Anfrage
Learn morePräzise Benachrichtigungen in Checkmk konfigurieren [Deutsch]
Vierstündige Schulung über Benachrichtigungen in Checkmk
Termin auf Anfrage
Learn morePräzise Benachrichtigungen in Checkmk konfigurieren [Englisch]
Vierstündige Schulung über Benachrichtigungen in Checkmk
Termin auf Anfrage
Learn moreVerteiltes Monitoring mit Checkmk [Deutsch]
Vierstündiges Training über verteiltes Monitoring
Termin auf Anfrage
Learn moreVerteiltes Monitoring mit Checkmk [Englisch]
Vierstündiges Training über verteiltes Monitoring
Termin auf Anfrage
Learn moreFAQ
Um wieviel Uhr beginnt und endet meine Schulung?
Alle Kurse bei uns beginnen am ersten Kurstag um 10:00, an den folgenden Tagen um 9:00. Das Ende ist jeweils um 17:00 und am letzten Tag um 16:00.
Wir haben spezielle Schulungen für Teilnehmer aus Nordamerika. Diese finden in der Regel zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr Eastern Standard Time (EST) statt. Diese finden Sie auf unserer englischen Webseite.
Gibt es Verpflegung bei den Schulungen?
Die von uns direkt durchgeführten Schulungen in München beinhalten Gebäck zum Frühstück und Mittagessen in einem der anliegenden Restaurants.
Für Online-Schulungen bieten wir naturgemäß keine Verpflegung an. Online Schulungen haben jedoch eine großzügig bemessene Mittagspause, sodass die Teilnehmer sich in Eigenregie verpflegen können.
Wie funktionieren die Online Trainings?
Onlinetrainings werden über die selbstgehostete Lösung BigBlueButton auf training.checkmk.com angeboten. Der Trainer versendet den Link zum Schulungsraum. Für jeden Teilnehmer wird ein Linux- und Windows-Server bereitgestellt.