Synthetic Monitoring mit Checkmk, Robotmk und Robot Framework [Englisch]
Robot Framework ist ein beliebtes Open-Source-Testautomatisierungs-Framework für Akzeptanztests sowie die automatische Prüfung von Software.
Es lässt sich leicht erweitern und unterstützt verschiedene Testbibliotheken und Tools, was es für unterschiedliche Anwendungsfälle einsetzbar macht. Robotmk ermöglicht die Integration solcher Testergebnisse direkt in Checkmk, sodass Tests automatisch überwacht und bei Fehlern entsprechende Alarme ausgelöst werden können.
Kursinhalte
- Sicherer Umgang mit Python-Laufzeitumgebungen
- Robot Framework Fundamentals (= deckt die Inhalte für das RFCP-Examen ab)
- Schreiben robuster CSS/XPath-Selektoren
- Web-Tests mit der Browser-Library (Playwright)
- Robotmk: Integration von Robot Framework in Checkmk
Der Kurs findet auf einer speziellen webbasierten Lernplattform statt; alle Teilnehmer können das erlernte Wissen direkt in interaktiven Code-Playgrounds anwenden. Integrierte Kontrollfragen sorgen für Abwechslung und eine optimale Lernzielkontrolle.
Voraussetzung
Synthetic Monitoring ist ein anspruchsvolles Einsatzgebiet. Für eine erfolgreiche Teilnahme ist mehrjährige Erfahrung mit Checkmk – idealerweise ab Version 2.3 – erforderlich.
Ziel des Trainings
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, End-to-End-Tests (Web und Desktop) mit Robot Framework zu erstellen, diese in ihre Checkmk-Umgebung zu integrieren und proaktiv die Verfügbarkeit sowie Performance Ihrer Business-Applikationen zu überwachen.
Das Training bereitet außerdem auf das Examen "Robot Framework Certified Professional" (RFCP) vor.
Weitere Infos: https://cert.robotframework.org
Testimonial
Ein toller Kurs! Simon hat die Themen Robot Framework und Robotmk mit viel Engagement und hervorragend vorbereitetem Schulungsmaterial vermittelt. Der Kurs ist absolut empfehlenswert – sowohl für Interessierte am Robot Framework als auch für alle, die praxisnahes End-to-End-Monitoring erlernen möchten.
Ihr Trainer
Simon Meggle (ELABIT GmbH) ist akkreditierter Trainingspartner der Robot Framework Foundation und Gründer des Robotmk-Projekts.
Details
Sprache: Englisch
Dauer: 4 Tage
Mindestanzahl der Teilnehmer: 3
Zielgruppe: Checkmk-Admins, DevOps-Engineers, QA-Teams mit Interesse an Synthetic Monitoring