Checkmk MSP
Checkmk MSP ist die für IT-Service-Provider maßgeschneiderte Monitoring-Plattform. Sie ist ausgelegt für ein hochskalierbares und flexibles Monitoring von Applikationen bis hin zu Cloud-Infrastrukturen. Sichern Sie mit Checkmk MSP den reibungslosen IT-Betrieb Ihrer Kunden – dank leistungsstarker Automatisierung, zentralem Management, striktem Datenschutz und vielen weiteren Funktionen.

Einfach installiert, schnell konfiguriert
Automatische Erkennung aller IT-Komponenten, einschließlich relevanter Metriken und Schwellwerte. Richten Sie das Monitoring für Ihre Kunden in kürzester Zeit ein, dank der schnellen Bereitstellung über Automatisierungen oder als vorkonfigurierte Appliance.
Skalierbares Monitoring
Flexible Anpassung des Monitorings an dynamische Client-Infrastrukturen und Skalierung nach Bedarf. Verbinden Sie Hunderte von Remote-Instanzen mit Ihrer zentralen Checkmk Site und skalieren Sie Ihre Monitoring-Services mit wachsenden Ansprüchen.
Hochgradig automatisiert
Mit der Autoregistrierung von Hosts, der zentralen Verwaltung des gesamten Monitorings und der REST-API zur Automatisierung von Monitoring-Prozessen und -Konfigurationen reduziert Checkmk MSP den administrativen Aufwand auch in komplexen Umgebungen.Ein Monitoring – so flexibel wie die IT Ihrer Kunden
Mit über 2.000 herstellergepflegten Plugins und der Unterstützung für OpenTelemetry-Metriken gibt Ihnen Checkmk MSP alle Werkzeuge an die Hand, um die IT-Umgebungen Ihrer Kunden zuverlässig und effizient zu überwachen – egal ob On-Premises, containerisiert oder Cloud-native. Sie erhalten tiefgreifende Einblicke in jede Anwendung und volle Transparenz über alle Ebenen des IT-Stacks – für erstklassigen Service bei minimalem Aufwand.

Zentral verwalten, lokal monitoren
Die verteilte Monitoring-Architektur von Checkmk MSP erlaubt es Ihnen als Service-Provider über Remote-Instanzen das Monitoring bei Ihren Kunden aufzusetzen. Dadurch profitieren Sie von:
- Konfiguration und Management der Remote-Sites über eine zentrale Weboberfläche.
- Autonomes Monitoring in der lokalen Kunden-Infrastruktur.
- Keine konstante Datenverbindung zur zentralen MSP-Instanz nötig.
- Datenspeicherung vor Ort beugt Datenverluste bei Verbindungsausfall vor.
Strikter Datenschutz gewährleistet
Checkmk MSP gewährleistet höchsten Datenschutz, indem es die Daten Ihrer Kunden strikt voneinander trennt. Dies entspricht den strengsten Datenschutzrichtlinien und -standards.
Individuelle Konfigurationspakete für die Remote-Instanzen rollen Sie zielgerichtet über die zentrale MSP-Instanz aus, zu der nur Sie Zugang haben. Dadurch sorgt Checkmk MSP dafür, dass
- keine Daten von Dritten auf Kundensysteme gelangen.
- Kunden bei Bedarf nur Zugang zu ihren eigenen, lokalen Daten haben.


Hochautomatisiertes Monitoring im großen Maßstab
Profitieren Sie von den verschiedenen Automatisierungsmöglichkeiten von Checkmk MSP:
- REST-API zur Automatisierung von Monitoring-Konfigurationen und -Prozessen.
- Auto-Discovery von Hosts und Services.
- Zentrale Agentenverwaltung inklusive automatischem Update.
- Host-Lifecycle-Management.
- Autoregistrierung von Hosts.
Dank der implementierten Automatisierungsfunktionen optimiert Checkmk MSP Ihr Monitoring, reduziert manuellen Aufwand und ermöglicht eine effiziente Nutzung Ihrer Ressourcen.
Ausgelegt für dynamische Infrastrukturen
Die Checkmk-Monitoring-Agenten sind für die dynamischen Cloud-Infrastrukturen Ihrer Kunden entwickelt. Durch den Push-Modus mit TLS-verschlüsselter Kommunikation zum Checkmk-Server ermöglichen sie eine sichere Datenübertragung zur zentralen Instanz – ganz ohne Remote Site. Das vereinfacht das Onboarding erheblich. Dank des dynamischen Host-Managements verarbeitet Checkmk zudem Tausende von Änderungen pro Minute – für ein stabiles und zuverlässiges Monitoring selbst in hochdynamischen, großskaligen Umgebungen.
Autoregistrierung und dynamisches Host-Management vereinfachen das Monitoring der Infrastruktur Ihrer Kunden, indem sie:
- neue Hosts automatisch ins Monitoring aufnehmen,
- auf diesen Hosts automatisch alle relevanten Services erkennen,
- sich flexibel an sich verändernde Infrastrukturen anpassen,
- und Cloud-Ressourcen automatisch hinzufügen oder entfernen, um das Monitoring stets aktuell zu halten.
- Automatisches Hinzufügen von Hosts.


Reporting
Erstellen Sie mit Checkmk MSP automatisierte oder bei Bedarf erstellte PDF-Reports in Ihrer Firmenidentität und berichten Sie Ihren Kunden:
- Über die Performance der von Ihnen überwachten Systeme.
- Über Informationen zur Verfügbarkeit und Einhaltung von SLAs.
- Über die von Ihnen erbrachten Dienstleistungen.
Das Reporting von Checkmk MSP sorgt nicht nur für mehr Transparenz bei Ihren Kunden, sondern unterstützt Sie zudem beim Monitoring von komplexen SLAs.
Alles im Blick dank flexibler Dashboards
Behalten Sie stets den Überblick über Ihr Monitoring-Angebot. Die Dashboards in Checkmk MSP bieten:
- Eine Übersicht über all Ihre Kunden.
- Status jeder einzelnen Kunden-Instanz.
- Übersicht über alle Hosts eines Kunden.
- Möglichkeit, Dashboards flexibel anzupassen.
- Erstellung von individuellen Dashboards für Kunden.
Vom flexiblen und leistungsstarken Dashboard profitieren nicht nur Ihre Kunden, sondern auch Ihre eigenen Mitarbeiter, da sie benötigte Informationen einfach visuell aufbereiten können.


Wichtige Alarme zielgerichtet versenden
Mit Checkmk MSP wickeln Sie Alarme zentral ab und können:
- sich – oder auch Ihre Kunden – per E-Mail oder SMS informieren lassen.
- Benachrichtigungen in etablierte ITSM- und ITOM-Lösungen integrieren.
- Dank regelbasierter Benachrichtigungen komplexe Anforderungen bezüglich Zeitfenster, Service-Levels etc. einfach abbilden.
- Ausnahmen für verschiedene Situationen festlegen.
- Automatisch Aktionen als Reaktion auf erkannte Probleme auslösen.
Mehr als ein Monitoring
Schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden und fördern Sie die Kundenbindung:
- Nutzen Sie Prognose- und Analysefunktionen.
- Erweitern Sie Ihr Dienstleistungsangebot mit Kapazitätsmanagement
- Analysieren Sie die Ressourcennutzung Ihrer Kunden und erkennen Sie frühzeitig, wo Engpässe entstehen und welche Bereiche vorrangig modernisiert werden sollten.

FAQ
Hosts haben im Durchschnitt ca. 30 Services. Ein Datenbank-Host oder ein Core-Switch kann jedoch eine viel größere Anzahl von Services haben. Ein Service kann alles Mögliche sein, z. B. ein Dateisystem, ein Hardwaresensor oder ein Switch-Port, aber auch nur eine bestimmte Metrik, wie z. B. die CPU-Auslastung. Sehen Sie sich unseren Service-Rechner an.
Wir glauben, dass Services die fairste Metrik für die Preisberechnung sind: Ein Wi-Fi-Zugangspunkt hat viel weniger Aspekte, die überwacht werden müssen, als beispielsweise ein Datenbankserver. Daher sollte die Überwachung auch weniger kosten.
Sie können Ihre Lizenz für so viele Sites verwenden, wie Sie möchten, solange die Gesamtzahl der überwachten Services innerhalb der Grenzen Ihrer Subskription bleibt.
Die ausgewiesene Anzahl der Services ist die Summe aller Services abzüglich der Anzahl aller Schatten- oder ausgeschlossenen Services.
Nein, in unserem Lizenzmanagement sind keine ‘harten Grenzen’ eingebaut. Eine abgelaufene Lizenz hat keinen Einfluss auf Ihre aktuelle Monitoring-Konfiguration. Allerdings können Sie 60 Tage nach Ablauf der Lizenz zwar weiterhin Ihre IT überwachen, aber keine Änderungen mehr aktivieren.
In Checkmk gibt es keine Pop-ups oder andere Meldungen, die Sie warnen oder davon abhalten, mehr Services zu überwachen, als in Ihrer Subskription enthalten sind. Wenn Sie jedoch Ihre Subskription überschreiten, müssen Sie Ihre Subskription zum Zeitpunkt des Renewals rückwirkend anpassen, was zu zusätzlichen Kosten führt. Sie können die Anzahl der von Ihnen überwachten Dienste jederzeit unter Einstellungen > Instandhaltung > Lizenzierung > Lizenznutzung nachverfolgen.
Ihr Monitoring bleibt immer intakt, auch wenn Sie eine Site über das Ablaufdatum Ihrer Subskription hinaus weiter betreiben. Allerdings können Sie 60 Tage nach Ablauf Ihrer Subskription keine Konfigurations-Änderungen mehr aktivieren.
Sie wollen mehr über Checkmk MSP erfahren?
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Checkmk MSP in unserem kostenlosen On-Demand-Webinar.