Synthetic Monitoring
Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in die Benutzererfahrung Ihrer Anwendungen, über Standorte, Browser und Betriebssysteme hinweg. Erstellen Sie synthetische Tests für jede Anwendung oder jeden Service mit Checkmk Synthetic Monitoring.

Verstehen Sie die Probleme Ihrer End-User
Simulieren Sie Nutzeraktionen mit benutzerdefinierten synthetischen Tests, um Probleme aufzudecken, die im IT-Infrastruktur-Monitoring nicht sichtbar sind.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Applikationen funktionieren
Überwachen Sie nicht nur die Verfügbarkeit und Performance Ihrer Applikationen, sondern auch deren Funktionalität – von jedem Ort und mit jedem Gerät.
Überwachen Sie jede beliebige Applikation
Testen Sie jede Applikation, von modernen Web-Apps bis hin zu Windows-Applikationen und decken Sie spezielle Szenarien wie Authentifizierung und REST-APIs ab.
Eine Plattform für Applikations- und Infrastruktur-Monitoring
Eine gute Benutzererfahrung ist der Schlüssel zu erfolgreichen Dienstleistungen und Produkten. Überwachen Sie kritische Abläufe und Prozesse Ihrer Anwenderschaft, um Frustration, Hindernisse und Störungen zu vermeiden.
- Erzielen Sie eine hohe Verfügbarkeit Ihrer Applikationen, indem Sie Probleme erkennen, die von Infrastrukturseite nicht sichtbar sind.
- Gewinnen Sie aus der Benutzerperspektive Einblicke in die Benutzererfahrungen.
- Gehen Sie über das Monitoring von Verfügbarkeit und Performance hinaus. Testen Sie Funktionalitäten unter realen Bedingungen.
- Führen Sie Tests aktiv von verschiedenen Standorten und unterschiedlichen Endgeräten durch.
- Verwalten Sie SLAs und SLOs.
- Überwachen Sie proaktiv und End-to-End die Nutzerabläufe mit Browser-Tests.
Flexibles Monitoring für jeden Anwendungsfall
Erstellen Sie Hunderte verschiedener synthetischer Tests und decken Sie ein breites Spektrum von Anwendungsfällen ab. Checkmk bietet Ihnen die Möglichkeit, Folgendes umzusetzen:
- Überwachen Sie jeden Client auf jeder Plattform.
- Erkennen Sie proaktiv selbst minimale Leistungsabweichungen.
- Testen Sie Benutzeroberflächen in jedem Browser, auf jedem mobilen Gerät und jedem Betriebssystem.
- Testen Sie jede Anwendung: von nativen Windows-Anwendungen bis zu modernen Web-Apps.
- Keyword Libraries für jeden Anwendungsfall: Datenbanken, REST-APIs, native Apps – was immer Sie möchten.
- Decken Sie jeden speziellen Anwendungsfall ab: Schreiben Sie Ihre eigenen Bibliotheken in Python.
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke, dank des Pattern-basierten Monitorings von Runtimes.
Einfach, aber leistungsstark
Das Checkmk Synthetic Monitoring Add-on ermöglicht es Ihnen, hunderte von verschiedenen synthetischen Tests zu erstellen. Dadurch können Sie spezielle oder komplexe Anwendungsfälle einfach abdecken.
- Volle Kompatibilität mit dem führenden Testautomatisierungssystem Robot Framework – keine Notwendigkeit, bestehende Tests anzupassen.
- KPI-Monitoring: Ergänzend zu Ihren Tests können Sie Zielwerte definieren und gezielt bestimmte Keywords direkt in der Checkmk-Oberfläche überwachen
Hohe Abstraktionsebene vereinfacht Testdesign und -wartung - Leistungsstarke, regelbasierte Konfiguration
- Automatisierte Wiederholung fehlgeschlagener Tests.
- Leicht lesbare Testergebnisse: Selbst Screenshots und Bildschirmaufnahmen können in Logs eingebettet werden, für sofortige Klarheit.
Voll integriert in Checkmk
Synthetic Monitoring ist vollständig in die Monitoring-Plattform Checkmk integriert und bietet Ihnen dadurch eine nahtlose Konfiguration und Monitoring-Erfahrung.
- Visualisieren Sie die Test-Ergebnisse mit von Checkmk bereitgestellten Dashboards und Tabellenansichten
- Konfigurieren Sie Benachrichtigungen für Synthethic-Monitoring mit dem granularen Alerting-System von Checkmk.
- Nutzen Sie die Funktion „Managed Robots“, um Roboter und Konfiguration vollständig automatisiert über die Checkmk-Agentenbäckerei auf Test-Clients auszurollen.
- Integrieren Sie Synthetic Monitoring nahtlos in jede Umgebung, indem Sie Linux- oder Windows-Systeme als Testknoten verwenden.
- Verwenden Sie bereits in Checkmk definierte Benachrichtigungen, um verantwortliche Teams zu informieren.
- Machen Sie Synthethic Monitoring zu einem integralen Bestandteil Ihres Infrastruktur- und Applikations-Monitoring.
FAQ
Das Real User Monitoring (RUM) basiert auf dem tatsächlichen Nutzerverhalten und sammelt Metriken, die aus aktiven Systemen mit echten Nutzungsdaten stammen. Synthetic Monitoring simuliert diese Daten durch den Einsatz von synthetischen Tests mittels Skripten, die nachahmen, was echte Nutzende tun würden.
Das Robot Framework ist ein Open-Source-basiertes Automatisierungs-Framework. Unterstützt durch die Robot Framework Foundation, ist es offen, erweiterbar und verfügt über eine große Community. Es wird hauptsächlich für die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) und Testautomatisierung eingesetzt, was der Anwendungsfall des Synthetic Monitoring Add-ons in Checkmk ist.
Bereit, Synthetic Monitoring zu testen?
Laden Sie Checkmk herunter und erhalten Sie 3 gratis Test-Services.