Application-Monitoring mit End-to-End-Transparenz
Behalten Sie mit Checkmk Ihre Anwendungen ganzheitlich im Blick – von der Infrastruktur bis hin zur Nutzererfahrung. Stellen Sie Verfügbarkeit, Performance und Funktionalität Ihrer Anwendungen sicher. Das umfassende Application Monitoring von Checkmk ermöglicht es Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf Ihre Nutzer oder Kunden auswirken.
Zentrales Monitoring über den gesamten Anwendungs-Stack
Überwachen Sie nicht nur Ihre IT-Infrastruktur und einzelne Web-Services, sondern Ihre komplette Anwendungslandschaft. Erkennen Sie potenzielle Engpässe frühzeitig und vermeiden Sie Ausfälle Ihrer Anwendungen oder relevanter Komponenten. Das Application-Monitoring mit Checkmk bietet Ihnen:
-
Über 2.000 Plugins für das sofortige Monitoring gängiger Anwendungen wie Apache, NGINX, SAP HANA, Salesforce, Exchange, Veeam oder Kubernetes.
-
Automatische Schwellwertvorschläge für präzise und gezielte Alarmierung.
-
End-to-End-Sichtbarkeit – von der Infrastruktur über die Applikationsebene bis hin zur Nutzerperspektive.
-
nalyse aktueller und zukünftiger Ressourcenbedarfe, inklusive saisonaler Schwankungen – zur Optimierung Ihrer Gesamtbetriebskosten (TCO).
Einige der Hersteller, die wir unterstützen...






Warum Application-Monitoring mit Checkmk?
End-to-End-Transparenz
Volle Sicht auf alle Ebenen – von der Infrastruktur bis zum Endnutzer
Alles im Blick
Out-of-the-box-Monitoring für nahezu alle gängigen Business-, Web- oder Cloud-Anwendungen
Für komplexe Umgebungen
Ideal für hybride oder Multi-Cloud-Umgebungen – schnell einsatzbereit und flexibel skalierbar
Moderne Schnittstellen. Starke Einblicke.
Checkmk erfasst zentrale Metriken wie Antwortzeiten, Anfrage- und Fehlerraten sowie Speicher- und CPU-Auslastung – und liefert Ihnen die nötigen Erkenntnisse, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Anwendungen zu optimieren.
-
OpenTelemetry: Integrieren Sie Metriken aus beliebigen Anwendungen für tiefgreifende Einblicke.
-
Prometheus-Endpunkte: Nutzen Sie über 100 Exporter zur direkten Einbindung Prometheus-kompatibler Metriken.
-
Sammeln und analysieren Sie Daten aus verschiedensten Komponenten wie Microservices, Datenbanken, Cloud-Services oder On-Premises-Anwendungen.
-
Profitieren Sie von einer einheitlichen Visualisierung – inklusive Infrastruktur-Metriken und Logdaten.
-
Gewährleisten Sie Betriebszeiten und erfüllen Sie SLAs mit Performance-Daten in Echtzeit.
Synthetic Monitoring: Die Sicht Ihrer Nutzer
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung nicht nur im Dashboard "grün" erscheint, sondern auch tatsächlich für Ihre Nutzer funktioniert.
-
Automatisierte End-to-End-Tests mit Checkmk Synthetic Monitoring.
-
Laufende Tests aus Nutzersicht zur Sicherstellung der Anwendungsfunktionalität.
-
Monitoring von Ladezeiten, Transaktionen und Webflows – von Standorten weltweit.
-
Unterstützung moderner Webanwendungen sowie nativer Windows-Anwendungen – inklusive komplexer, mehrstufiger Workflows.
Skalierungsbedarf frühzeitig erkennen
Nutzen Sie historische Monitoring-Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die langfristige Effizienz Ihrer IT zu verbessern. Checkmk unterstützt Sie bei:
- Der Identifikation saisonaler Nutzungsmuster.
- Der Erkennung ungenutzter Ressourcen.
- Der Kapazitätsplanung und Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO).
Ursachenanalyse mit Business Intelligence
Wenn es zu Problemen kommt, zählt jede Minute. Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Fehlersuche und halten Sie die Zufriedenheit Ihrer Nutzer hoch – indem Sie potenzielle Performance- und Verfügbarkeitsprobleme erkennen, bevor sie eskalieren.
Mit Checkmk können Sie:
-
Abhängigkeiten modellieren und Komponenten logisch gruppieren.
-
Ausfälle simulieren und deren Auswirkungen nachvollziehen.
-
Ursachen schnell identifizieren – visuell unterstützt.
Unterstützte Applikationen und mehr
Apache HTTP Server • nginx • HAProxy • Java • Websphere MQ • ActiveMQ • vSphere • Hyper-V • Proxmox • Veritas Cluster Service • Amazon Web Services • Microsoft Azure • Nutanix • Docker • LXC • Kubernetes • Postfix • Mailman • nullmailer • qmail • pfSense • Plesk • MS Office • MS Exchange • SAP R/3 • SAP HANA • Citrix • Stormshield • Kaspersky • Barracuda • McAfee • Symantec • Microsoft SQL Server • MongoDB • MySQL • Oracle • PostgreSQL • IBM DB2 • IBM Informix • IBM Lotus Domino • IBM Tivoli Storage Manager • Unitrends Backup • Veeam • Libelle Business Shadow • Ruckus Spot • OpenHardwareMonitor • SNMP • HTTP/S • TCP • POP3/IMAP • LDAP • SMTP • SSH • AIX • FreeBSD • HP-UX • Any Linux • MacOS X • Windows • NetBSD • OpenBSD • OpenVMS • Solaris
Durch Checkmk erhalten wir einen Überblick und Erkenntnisse über die Systeme und Anwendungen, die unser Geschäft antreiben. Wir verstehen den Lebenszyklus und die Nutzungsmuster unserer Systeme. Das ist wirklich eine mächtige Eigenschaft von Checkmk, um wichtigen Geschäftsentscheidungen bezüglich dieser Systeme treffen zu können.
Globale Firmen und lokale Organisationen weltweit vertrauen auf Checkmk
Ressourcen
Selbst ausprobieren
Kontaktieren Sie uns
Erfahren Sie mehr über Checkmk
FAQ
Checks werden vom Monitoring-System durchgeführt, um den Zustand eines Hosts oder eines Services auf einem Host zu prüfen. Checks verwenden Plugins, um bestimmte Metriken oder Zustände eines Hosts (z.B. Server, Switch, Storage) oder einer Anwendung zu überwachen.
Wahrscheinlich kann Checkmk Ihre Applikation bereits überwachen. Checkmk wird mit mehr als 1.900 Plugins ausgeliefert, die von uns gepflegt werden. Es gibt auch eine große Community, die Checks auf GitHub oder unserem Checkmk Exchange veröffentlicht.
Checkmk ist auch mit fast allen Nagios & Icinga Plugins kompatibel.
Wenn dieses riesige Repository von Plugins Ihre Applikation nicht abdeckt, kontaktieren Sie uns oder einen unserer Partner – wir sind Experten im Entwickeln von Erweiterungen!
Ja. Die Checkmk Enterprise Edition hat grundsätzlich keine Begrenzung, wie viele Server Sie damit überwachen können. Die Preise basieren nicht auf der Anzahl der Server, die Sie überwachen. Stattdessen wird die Gesamtzahl der überwachten Services verwendet, um die Größe Ihrer Subskription zu bestimmen, da diese die tatsächliche Nutzung besser abbildet.
Ja, Sie können jederzeit ein Upgrade von der Demo auf die Vollversion durchführen, ohne Ihre vorherige Konfiguration zu verlieren.
Wichtig! Die Demoversion ist nicht die Checkmk Raw Edition. Die Checkmk Raw Edition ist eine vollständige, frei erhältliche Monitoring-Lösung.
Testen Sie Checkmk mit all seinen Funktionen.
Kostenloses Trial herunterladen und ausprobieren.