Die SaaS-Version von Checkmk ist da!
Die SaaS-Version von Checkmk Cloud ist da! Mit ihr können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Monitoring Ihrer IT.
![Sofort startklar: In 5 Minuten zum Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6217/3926/6539/thumb_20250211_fasttimetovalie_DE.png)
Sofort startklar: In 5 Minuten zum Monitoring
Das neue Onboarding für Checkmk Cloud ist so intuitiv wie nur möglich – mit Fokus auf schnellem Mehrwert: In maximal 5 Minuten zum Monitoring.
![Ein besserer check_http – technische Hintergründe](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2917/3453/4054/thumb_20241218_better_check_http_de.png)
Ein besserer check_http – technische Hintergründe
Das check_http-Plugin von Monitoring-Plugins.org ist ein zentraler Bestandteil aktiver Checks in Nagios-basierten Monitoring-Systemen wie Checkmk,…
![MS-SQL-Monitoring der nächsten Generation mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8317/3106/0658/thumb_20241108_ms_sql_DE.png)
MS-SQL-Monitoring der nächsten Generation mit Checkmk
Lernen Sie das überarbeitete MS-SQL-Monitoring-Plugin von Checkmk kennen – mit verbesserter Leistung, Flexibilität und Robustheit beim…
![Netzwerk-Layer-Visualisierung mit Checkmk erstellen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4317/2137/2119/thumb_20241907_networkLayer_de.png)
Netzwerk-Layer-Visualisierung mit Checkmk erstellen
Lernen Sie, wie Sie mit dem NVDTC-Plugin eine Netzwerktopologie Ihrer Infrastruktur erstellen können
![End-to-End-Monitoring mit Checkmk – Robotmk konfigurieren](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7417/2137/2356/thumb_20241907_endtoend_de.png)
End-to-End-Monitoring mit Checkmk – Robotmk konfigurieren
Das End-to-End-Monitoring von Applikationen ist ebenso kritisch wie das Monitoring der IT-Infrastruktur. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie sie…
![Entdecken Sie alle Funktionen von Checkmk 2.3](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9817/1405/8833/thumb_20240429_discover_checkmk_de.png)
Entdecken Sie alle Funktionen von Checkmk 2.3
Checkmk 2.3 ist da. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die neuen Funktionen und Verbesserungen, die das Release mitbringt.
![So überwachen Sie Server mit kaputtem TLS in Checkmk 2.3](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6817/2120/3338/thumb_20241707_brokenTSL_de.png)
So überwachen Sie Server mit kaputtem TLS in Checkmk 2.3
Mit Checkmk 2.3.0 haben wir die OpenSSL-Version von 1.1 auf 3.0 aktualisiert. Das bedeutet, dass die Standardeinstellungen für…
![SysAdmin-Umfrage 2024: The Consolidation of IT Tools](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9017/0714/5409/SysAdmin_Survey_2024__consolidation_of_IT_tool_-_thumbnail.png)
SysAdmin-Umfrage 2024: The Consolidation of IT Tools
Wie viele IT-Tools verwenden Sie und welchen Wert haben sie? Besteht die Notwendigkeit, sie zu konsolidieren? Diese und weitere Fragen wurden in…
![Diese Betriebssysteme unterstützt Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9917/0367/6844/thumb_20231227_os_support_de.png)
Diese Betriebssysteme unterstützt Checkmk
Mehr Planungssicherheit bei künftigen Updates von Checkmk – das war ein wichtiger Grund, warum wir mit Checkmk 2.0 eine Richtlinie eingeführt haben,…
![GKE Autopilot mit Checkmk überwachen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9816/9780/8015/thumb_20231020_gke_autopilot_checkmk_de.png)
GKE Autopilot mit Checkmk überwachen
Als Autopilot-Partner gehört Checkmk zu einem exklusiven Kreis an Google-Partnern, die privilegierte Partner-Workloads für GKE Autopilot anbieten.
![Checkmk – unser Weg zur ARM-Unterstützung](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5316/9538/1668/thumb_20230922_arm_de.png)
Checkmk – unser Weg zur ARM-Unterstützung
Die ARM-Plattform fasst immer mehr Fuß auf dem Servermarkt und wird dies auch in Zukunft tun. Daher möchten wir unsere Pläne für die ARM-Unterstützung…
![Luftqualitäts-Monitoring mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4316/8925/8977/thumb_20230713_air_quality_de.png)
Luftqualitäts-Monitoring mit Checkmk
Luftqualitätsüberwachung mit Checkmk: Auf der Checkmk Conference #9 haben wir mit CO2-Ampeln die Luftqualität gemonitort und entsprechende Dashboards…
![Checkmk nativ in AWS oder Azure bereitstellen und betreiben](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1716/8544/7112/thumb_20230530_marketplaces_de.png)
Checkmk nativ in AWS oder Azure bereitstellen und betreiben
Ab heute ist die Cloud Edition auf den AWS- und Azure-Marktplätzen als AMI bzw. virtuelle Maschine verfügbar.
![Checkmk 2.2: Monitoring für Cloud und Hybrid-IT](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4516/8482/4951/thumb_20230523_2_2_features_DE.png)
Checkmk 2.2: Monitoring für Cloud und Hybrid-IT
Mit Checkmk 2.2 bauen wir Checkmk als Plattform für Hybrid-IT-Monitoring aus und führen mit der Checkmk Cloud Edition eine neue Produktedition ein.…
![Checkmk Cloud ist da.](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7617/1593/3833/Blog_Thumb_20241705_CheckmkCloud_de_1.png)
Checkmk Cloud ist da.
Die Familie der Checkmk Editionen wächst – begrüßen Sie ihr neuestes Mitglied, Checkmk Cloud. Checkmk Cloud ist eine hochmoderne Monitoring-Plattform…
![Dashboard für vSphere-Monitoring in Checkmk erstellen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7517/2137/2696/thumb_20241907_dashboardVsphere_de.png)
Dashboard für vSphere-Monitoring in Checkmk erstellen
Checkmk bietet eine große Auswahl an vordefinierten Dashboards, unterstützt aber auch das Erstellen individueller Dashboards. In diesem Tutorial…
![So werden Sie Ihre eigene Certificate Authority](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8617/2119/8655/thumb_202417.07_certificate_de.png)
So werden Sie Ihre eigene Certificate Authority
Unabhängig davon, ob Sie eine möglichst realitätsnahe Testumgebung entwerfen, Checkmk im Intranet (besser) absichern oder eine interne…
![Was ist Kubernetes?](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7517/2250/2317/thumb_20240108_blog_kubernetes.png)
Was ist Kubernetes?
Kubernetes besteht aus vielen Objekten und einzelnen Funktionen, die miteinander interagieren und es zu einer vielschichtigen und komplexen Technik…
![Ein praktischer Leitfaden zu Kubernetes](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7117/2250/2507/thum_20240108_blog_Kubernetes2_de.png)
Ein praktischer Leitfaden zu Kubernetes
Kubernetes ist der De-facto-Standard für die Container-Orchestrierung und die derzeit angesagteste Technik überhaupt. Alle Manager:innen,…
![Überwachung von Oracle-Datenbanken mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9217/2137/3078/thumb_20241907_oracle_de.png)
Überwachung von Oracle-Datenbanken mit Checkmk
Überwachen Sie Ihre Oracle-Datenbank mit Checkmk. Neben der Performance von Oracle DB behält Checkmk auch Ihr Server-Betriebssystem und die…
![Oracle Solaris mit Checkmk überwachen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5517/2250/2650/thumb_20240108_blog_oracleSolaris_de.png)
Oracle Solaris mit Checkmk überwachen
Mit Checkmk überwachen Sie Oracle Solaris in wenigen Minuten, präzise und zuverlässig.
![Raw vs. Enterprise: Wann lohnt sich der Wechsel?](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/3417/2250/2786/thumb_20240108_blog_rawEnterprise_de.png)
Raw vs. Enterprise: Wann lohnt sich der Wechsel?
In diesem Blog erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Checkmk Raw und Checkmk Enterprise. Außerdem finden Sie alle Informationen, die Sie…
![Anleitung zur Integration von Datadog in Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6417/2120/1960/thumb_20241707_Datadog_de.png)
Anleitung zur Integration von Datadog in Checkmk
Integrieren Sie Monitors aus Datadog in Checkmk, um Ursachen von Fehlern schneller zu erkennen. Dieser Blog zeigt Ihnen, wie Sie Datadog in wenigen…
![Sicheres Monitoring: Security-Best-Practices für Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5517/2318/5460/thumb_20240908_blog_SecurityBP_de.png)
Sicheres Monitoring: Security-Best-Practices für Checkmk
Mithilfe dieser Best Practices konfugieren Sie Ihr Monitoring so sicher wie möglich. Die meisten Punkte können Sie dabei mit wenigen Handgriffen…
![Linux-Plugins für das Server-, Container- und File-Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1417/2197/9304/thumb_202426067_linux_de.png)
Linux-Plugins für das Server-, Container- und File-Monitoring
In diesem Blog-Post zeigen wir Ihnen, wie Sie Server, Container und Dateien mit Linux-Plugins überwachen können.
![VMware-Monitoring mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7217/2137/3797/thumb_20241907_VMware_de.png)
VMware-Monitoring mit Checkmk
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Minuten ein skalierbares Monitioring für Ihre VM-Umgebung aufsetzen
![Namenskonzepte: DNS-Namen werden Ihnen das Leben leichter machen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/3917/2318/4709/thumb_20240908_blog_DNSNames_de.png)
Namenskonzepte: DNS-Namen werden Ihnen das Leben leichter machen
Dieser Artikel zeigt Ihnen Kriterien zur Umsetzung eines Namenskonzeptes. Sie können diese beispielsweise in Checkmk für Host-Namen, aber auch in…
![Warum SNMP-Monitoring für Linux nicht empfehlenswert ist](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8617/2318/6329/thumb_20240908_blog_SNMP_de.png)
Warum SNMP-Monitoring für Linux nicht empfehlenswert ist
Selbst wenn Linux SNMP nicht aufgegeben hat, so wie Windows es getan hat, ist SNMP-Monitoring durch die hohe Anzahl an besseren Alternativen nicht…
![Wie Sie SNMP unter Linux konfigurieren](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4717/2120/2971/thumb_20241707_SNMPLinux_de.png)
Wie Sie SNMP unter Linux konfigurieren
Die Einrichtung von SNMP unter Linux keine große Herausforderung. Das meiste besteht aus der Konfiguration von SNMP und dem Erlernen einer Handvoll…
![File-Server-Monitoring mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2017/2137/4100/thumb_20241907_fileserver_de.png)
File-Server-Monitoring mit Checkmk
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit Checkmk ein umfangreiches File-Server-Monitorung in wenigen Minuten aufsetzen
![Checkmk 2.1 hybrides IT-Infrastruktur-Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5116/5285/5704/thumb_20220524_checkmk2.1_de.png)
Checkmk 2.1 hybrides IT-Infrastruktur-Monitoring
Das Beste für beide Welten: Mit dem neuen Checkmk 2.1 legen wir den Grundstein für ein hybrides IT-Infrastruktur-Monitoring der Extraklasse. Es bringt…
![Checkmk Conference #8: Großes Wiedersehen nach drei Jahren](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8116/5303/8498/thumb_20220520_cmkconf8_de.png)
Checkmk Conference #8: Großes Wiedersehen nach drei Jahren
Nach drei Jahren war es dieses Jahr wieder so weit: Die Checkmk Conference #8 konnte endlich wieder vor Ort in München stattfinden – und es war…
![Webserver-Monitoring mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2017/2137/4836/thumb_20241907_webservermonitoring_de.png)
Webserver-Monitoring mit Checkmk
Diese Anleitung zeigt, wie Sie Webserver mit Checkmk in wenigen Minuten überwachen.
![Checkmk Benachrichtigungen über Telegram versenden](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4317/2137/5173/thum_20241907_notificationstelegram_de.png)
Checkmk Benachrichtigungen über Telegram versenden
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die bekannte Messaging-Plattform Telegram für das Senden von Benachrichtigungen aus Checkmk verwenden können.
![Falsch-positive Alarme mit Checkmk minimieren](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1017/2250/3545/thumb_20240108_blog_alarms_de.png)
Falsch-positive Alarme mit Checkmk minimieren
Ein gutes IT-Monitoring steht und fällt mit seiner Präzision. Es muss das IT-Team genau dann benachrichtigen, wenn etwas fehlerhaft ist. Aber wie in…
![Netzwerke im Jahr 2022: Erste Schritte einer wichtigen Reise](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1917/2320/8626/thumb_20240908_blog_Networks2022_de.png)
Netzwerke im Jahr 2022: Erste Schritte einer wichtigen Reise
Unternehmensnetzwerke gewinnen immer weiter an Komplexität, müssen aber gleichzeitig als sicheres Fundament bei der Umsetzung von IT-Trends wie…
![Log4j-Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur aufspüren](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8617/2137/6290/thumb_20241907_log4j_de.png)
Log4j-Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur aufspüren
Der Zero-Day-Exploit Log4Shell gefährdet zahlreiche Server in Unternehmen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt, dass…
![Checkmk Partnertag 2021: Erste Einblicke in Checkmk 2.1](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5116/3897/8779/thumb_20211206_partner_day_de.png)
Checkmk Partnertag 2021: Erste Einblicke in Checkmk 2.1
In den letzten zwei Jahren hat jeder von uns viel Erfahrung mit virtuellen Veranstaltungen gesammelt und eine gewisse Müdigkeit entwickelt. Wir waren…
![Die versteckten Kosten von falsch-positiven Alarmen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7017/2353/1097/thumb_20241308_costAlarms_de.png)
Die versteckten Kosten von falsch-positiven Alarmen
Der erste Artikel dieser Serie hat erläutert, warum sich die meisten IT-Ops-Teams bei der Alarmierung eher für die vorsichtige Variante entscheiden.…
![Benachrichtigen oder nicht – Fehlalarme im Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/3117/2353/0993/thumb_20241308_falseAlarms_de.png)
Benachrichtigen oder nicht – Fehlalarme im Monitoring
In der Statistik treten immer zwei Fehler auf, die man typischerweise als „Typ I“ oder „Typ II“ unterscheidet. In der Sprache der Statistiker ist ein…
![Verteiltes Monitoring: Remote-Sites in Checkmk anbinden](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4017/2320/8987/thumb_20240908_blog_remoteSites_de.png)
Verteiltes Monitoring: Remote-Sites in Checkmk anbinden
Das verteilte Monitoring oder auch Distributed Monitoring mit Checkmk besteht aus einer zentralen Instanz bzw. Central Site und mindestens einer…
![Checkmk Conference #7 - Tag 2: Ein Blick auf Checkmk 2.1](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4116/3854/7591/thumb_20210721_tag2_de.png)
Checkmk Conference #7 - Tag 2: Ein Blick auf Checkmk 2.1
Nachdem wir am ersten Tag der Checkmk Conference #7 über den aktuellen Status von Checkmk 2.0 gesprochen haben, stand am zweiten Konferenztag die…
![Checkmk Conference #7: Checkmk 2.0 und ein Blick zurück](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5216/3854/6897/thumb__20210620_conference7_de.jpg)
Checkmk Conference #7: Checkmk 2.0 und ein Blick zurück
Am ersten Tag der Checkmk Conference #7 drehte sich auch in diesem Jahr traditionell alles um die aktuelle Checkmk-Version. Das im März dieses Jahres…
![Checkmk in Kubernetes aufsetzen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2417/2137/6842/thumb_20241907_kubernetes_de.png)
Checkmk in Kubernetes aufsetzen
Das Aufsetzen von Checkmk in Kubernetes ist mit der inzwischen verfügbaren Checkmk-Container-Registry und den vordefinierten Manifesten für das…
![Entwicklung von Checkmk 2.0: Die Entstehung der neuen UX](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8416/3854/4352/thumb_20210630_neuenux_de.png)
Entwicklung von Checkmk 2.0: Die Entstehung der neuen UX
Diesen März haben wir mit Checkmk 2.0 das größte Major Release in der Geschichte von tribe29 veröffentlicht. Noch nie haben wir in einer neuen Version…
![Checkmk Conference #7: Ein Blick hinter die Kulissen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4116/3854/4137/thumb_20210629_kulissen_de.png)
Checkmk Conference #7: Ein Blick hinter die Kulissen
Anfang des Jahres mussten wir uns die Frage stellen: Soll die Checkmk Conference #7 nach 2020 auch dieses Jahr wieder ein reines Online-Event oder…
![Print-Server-Monitoring leicht gemacht](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5217/2320/9186/thumb_20240908_blog_printServerMonitoring_de.png)
Print-Server-Monitoring leicht gemacht
Immer wieder unterschätzen Unternehmen, wie wichtig die Überwachung ihrer Print-Server ist. Netzwerkfähige Drucker oder Multifunktionsgeräte verfügen…
![Wie man VPN-Server überwacht](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6617/2137/9704/thumb_20241907_VPNserver_en.png)
Wie man VPN-Server überwacht
Viele Unternehmen mussten im Zuge der Corona-Pandemie eine Möglichkeit finden, Unternehmensdaten vertraulich mit Mitarbeitern im Home Office zu…
![Mail-Server-Monitoring: Wie Sie Mail-Server für optimale Performance überwachen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4417/2320/9426/thumb_20240908_blog_mailserver_de.png)
Mail-Server-Monitoring: Wie Sie Mail-Server für optimale Performance überwachen
Trotz Konkurrenz durch Messenger-Apps ist die E-Mail immer noch eines der wichtigsten Mittel der Unternehmenskommunikation. Schon allein deshalb ist…
![Ihr umfassender Ratgeber zum Cloud-Server-Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4417/2320/9655/thumb_20240908_blog_cloudServer_de.png)
Ihr umfassender Ratgeber zum Cloud-Server-Monitoring
Die meisten Unternehmen setzen heutzutage auf eine hybride IT-Infrastruktur und nutzen neben On-Premises-Assets auch die Angebote von…
![Effizientes Proxmox-Monitoring mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6717/2240/6619/thumb_20243107_promox_de.png)
Effizientes Proxmox-Monitoring mit Checkmk
Proxmox ist eine beliebte Server-Virtualisierungs-Plattform auf Linux-Basis. Die Open-Source-basierte Software kombiniert mit KVM (Kernel-Based…
![Monitoring verschiedener Server-Arten: SQL-Server](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4517/2318/6140/thumb_20240908_blog_SQL_de.png)
Monitoring verschiedener Server-Arten: SQL-Server
Im Zeitalter von IoT (Internet of Things) und BigData-Anwendungen spielen Datenbanken eine wichtige Rolle und sind entscheidend für den Erfolg eines…
![Alles, was Sie über File-Server-Monitoring wissen müssen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4417/2250/3861/thum_20240108_blog_FileServer_de.png)
Alles, was Sie über File-Server-Monitoring wissen müssen
File-Server-Monitoring ist für jedes Unternehmen weltweit wichtig. Das Monitoring ermöglicht es nicht nur sicherzustellen, dass die Server und Dateien…
![Ihr umfassender Ratgeber zum NAS-Server-Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5917/2318/8563/thumb_20240908_blog_NASServer_de.png)
Ihr umfassender Ratgeber zum NAS-Server-Monitoring
NAS-Server sind wegen ihrer Nutzerfreundlichkeit beliebt und kommen in Unternehmen jeglicher Größe zum Einsatz. Daher sollten Sie NAS-Server unbedingt…
![Netzwerk-Monitoring mit Checkmk: 3 rules to rule them all](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1417/2180/8523/thumb_20242407_netzwerkMonitorin_de.png)
Netzwerk-Monitoring mit Checkmk: 3 rules to rule them all
Das Monitoring von Netzwerken, vor allem von großen Umgebungen, kann schnell sehr anspruchsvoll werden. Mit den richtigen Tools können Sie den Aufwand…
![Checkmk als Alarmquelle in iLert einrichten](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/3417/2180/8877/thumb_20242407_iLert_de.png)
Checkmk als Alarmquelle in iLert einrichten
In diesem Blogpost erkläre ich, wie Sie Ihr Checkmk-Monitoring als Alarmquelle in iLert einrichten und anschließend erste Schritte in iLert…
![Mit Checkmk und iLert zu besseren Verfügbarkeitszeiten](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9517/2250/4758/thumb_20240108_blog_iLert_de.png)
Mit Checkmk und iLert zu besseren Verfügbarkeitszeiten
Beim IT-Monitoring dreht sich in erster Linie alles um das zuverlässige Erkennen von kritischen Zuständen von IT-Systemen. Allerdings ist dies nur ein…
![Der Weg zum besten HP-Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4217/2250/4931/thumb_20240108_blog_HPmonitoring_de.png)
Der Weg zum besten HP-Monitoring
Die zahlreichen Produkte von HPE und HP sind aus der IT vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Doch um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Server,…
![Checkmk 2.0: Schnelleres IT-Monitoring im neuen Look](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5616/3725/3317/thumb_20210308_indepthit_en.png)
Checkmk 2.0: Schnelleres IT-Monitoring im neuen Look
Das Warten hat ein Ende: Wir stellen euch mit Checkmk 2.0 endlich die neuste Vollversion unserer IT-Monitoring-Lösung vor. Für das Release haben wir…
![Checkmk 2.0: Neue User-Experience für den einfachen Einstieg](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8416/3725/1255/thumb_20210308_ux_en.png)
Checkmk 2.0: Neue User-Experience für den einfachen Einstieg
Eines unserer Hauptanliegen von Checkmk 2.0 ist es, die Benutzerfreundlichkeit sowohl für Checkmk-Experten als auch für neue Anwender zu verbessern.…
![Checkmk 2.0: Mehr Cloud- und Container-Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8516/3725/0084/thumb_20210308_cloudconrtainers_en.png)
Checkmk 2.0: Mehr Cloud- und Container-Monitoring
Im letzten Jahr haben wir im Rahmen des Feature Packs 2 für Checkmk 1.6 (1.6.0p12) die erste Version der Prometheus-Integration in Checkmk released.…
![Checkmk 2.0: Netzwerk-Monitoring mit mehr Tiefe](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7316/3724/9316/thumb_20210308_deeperinsights_en.png)
Checkmk 2.0: Netzwerk-Monitoring mit mehr Tiefe
Ab Checkmk 2.0 wird es dank der tiefen Integration des Network-Flow-Monitorings von ntop in die Checkmk Enterprise Edition möglich sein,…
![Checkmk 2.0: Neue APIs für mehr Automatisierung](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1016/3724/8430/thumb_20210308_newapis_en.png)
Checkmk 2.0: Neue APIs für mehr Automatisierung
Mit Checkmk 2.0 treiben wir auch die Automatisierung von Checkmk weiter voran und erleichtern zudem die Entwicklung von eigenen Plugins für das…
![Checkmk 2.0: Mehr Power für den Checkmk Micro Core](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6916/3724/7677/thumb_20210308_improvements_en.png)
Checkmk 2.0: Mehr Power für den Checkmk Micro Core
In diesem Blogpost stellen wir die verschiedenen Neuerungen in Checkmk 2.0 vor, die vor allem die Leistung des Monitorings deutlich verbessern. So…
![Checkmk 2.0: Mächtigeres Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7516/3724/6961/thumb_20210308_itinfrastructure_en.png)
Checkmk 2.0: Mächtigeres Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur
Mit Checkmk 2.0 erweitern wir auch das Angebot an IT-Komponenten, die sich mit Checkmk standardmäßig überwachen lassen. Sei es mittels neuer Plugins…
![Migration von Check-Plugins auf Checkmk 2.0](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2816/3847/3554/thumb_20210308_checkmk2_de.png)
Migration von Check-Plugins auf Checkmk 2.0
Mittlerweile gibt es fast 2.000 offizielle Checkplugins, die als Erweiterungen für das IT-Monitoring mit Checkmk bereitstehen. Die Check-API ist…
![Problemlos von Nagios zu Checkmk migrieren](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2717/2180/9644/thumb_20242407_Nagios_de.png)
Problemlos von Nagios zu Checkmk migrieren
Es gibt viele Gründe, die für einen Wechsel von Nagios zu einem anderen Monitoring-Tool sprechen. Die IT-Consultants von tribe29 haben bereits einige…
![Darum sollten Sie sich von Nagios verabschieden](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6517/2250/5077/thum_20240108_blog_nagios_de.png)
Darum sollten Sie sich von Nagios verabschieden
Als es 1999 noch unter dem Namen NetSaint auf den Markt kam, vereinheitlichte es als erstes Open-Source-Tool eine breite Palette an essenziellen…
![End-to-End-Monitoring – oder: zu Ende gedacht](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8117/2318/9683/thumb_20240908_blog_endtoend_de.png)
End-to-End-Monitoring – oder: zu Ende gedacht
Mit einem Infrastruktur- oder System-Monitoring hat ein IT-Team jederzeit die Gesundheit seiner IT-Infrastruktur im Blick. Auf diese Weise kann es…
![Splunk-Monitoring mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4017/2250/5569/thumb_20240108_blog_splunk_de.png)
Splunk-Monitoring mit Checkmk
Splunk ist mehr als nur eine hocheffiziente Suchmaschine. Die plattformübergreifende Lösung erfasst, indiziert und korreliert Echtzeitdaten aus…
![Monitoring mit SNMP: Kein Ende in Sicht](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/7717/2318/9881/thumb_20240908_blog_SNMPMonitoring_de.png)
Monitoring mit SNMP: Kein Ende in Sicht
Im Blogpost „Netzwerk-Monitoring mit SNMP: Stories from hell“ haben wir einige Probleme beim SNMP-Monitoring vorgestellt, die häufig das Resultat…
![Monitoring mit SNMP: Troubleshooting im Gott-Modus](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8817/2137/7995/thum_20241907_SNMP_de.png)
Monitoring mit SNMP: Troubleshooting im Gott-Modus
Das Netzwerk-Monitoring mit SNMP funktioniert nicht immer reibungslos. Dies ist häufig darauf zurückzuführen, dass viele Hersteller das Protokoll eher…
![Monitoring mit SNMP: Stories from hell](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5317/2250/6048/thumb_20240108_blog_snmpHell_de.png)
Monitoring mit SNMP: Stories from hell
Wer mit SNMP seine Netzwerkumgebung überwacht, profitiert davon, dass viele Hersteller das Simple Network Management Protocol mit ihren Geräten…
![Forecasting Metrics – ein Blick in die Zukunft](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9417/2319/0063/thumb_20240908_blog_forecastingMetrics_de.png)
Forecasting Metrics – ein Blick in die Zukunft
Reicht der Speicherplatz auf meinem Dateisystem noch für die nächsten Monate? Wie wird sich die CPU-Last meines Servers in der Zukunft entwickeln?…
![Sieben Checkplugins für das Linux-Server-Monitoring](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5117/2181/0947/thumb20242407_pluginsLinux_de.png)
Sieben Checkplugins für das Linux-Server-Monitoring
Linux ist auf Servern sehr populär – schließlich gilt das Open-Source-Betriebssystem als besonders stabil und zuverlässig. Dennoch möchte man als…
![Agentenloses Monitoring – Es ist nicht so, wie Sie denken](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2417/2250/6992/thumb_20240108_blog_agentenlos_de.png)
Agentenloses Monitoring – Es ist nicht so, wie Sie denken
In unseren Gesprächen mit Kunden stolpern wir immer wieder über einen Diskussionspunkt: agentenbasiertes versus agentenloses Monitoring.
![vSphere-Monitoring mit individuellen Dashboards](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1617/2137/8987/thumb_20241907_DashboardsvSphere_de.png)
vSphere-Monitoring mit individuellen Dashboards
Checkmk verfügt über einen sehr leistungsstarken Dashboard-Builder. OK, der Einstieg könnte etwas einfacher sein, aber wenn Sie Ihr erstes Dashboard…
![Elasticsearch-Monitoring mit Checkmk](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1617/2137/8198/thumb_20241907_elasticsearch_de.png)
Elasticsearch-Monitoring mit Checkmk
Ob auf den eigenen Systemen oder in der Cloud: Applikationen generieren eine große Menge an Daten – jeden Tag, jede Stunde und jede Minute. Wir…
![SNMP: A Necessary Evil](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6017/2250/7192/thumb_20240108_blog_snmpEvil_de.png)
SNMP: A Necessary Evil
Wie geht es den Switches und Routern in Ihrem Netzwerk? Sind die NAS-Appliances noch verfügbar? Wie ist die Geschwindigkeit einer speziellen…
![Netzwerk-Monitoring: Four Rules to rule them all](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5617/2181/1156/thumb_20242407_networkmonitoring_de.png)
Netzwerk-Monitoring: Four Rules to rule them all
Netzwerk-Monitoring kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Mit den richtigen Tools lässt sich jedoch problemlos ein holistisches Monitoring aufsetzen…
![Linux-Memory-Monitoring: RAM oder Swap?](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/4717/2250/7299/thumb_20240108_blog_linuxMemory_de.png)
Linux-Memory-Monitoring: RAM oder Swap?
Meine Erfahrungen mit dem Überwachen von Speicher unter Linux reichen schon weit zurück. Begonnen hat eigentlich alles im Jahre 1992. Linux…
![VPN-Monitoring: Problemloser Anschluss an das Home Office](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8317/2250/7455/thumb_20240108_blog_VPN_de.png)
VPN-Monitoring: Problemloser Anschluss an das Home Office
Das Coronavirus hat auf der ganzen Welt eine wahre Digitalisierungsoffensive ausgelöst. Seit dem Ausbruch des Virus haben zahlreiche Unternehmen,…
![Checkmk Conference #6: Herausforderung angenommen](https://checkmk.com/application/files/5916/3914/3815/thumb_20200527_conference_de.jpg)
Checkmk Conference #6: Herausforderung angenommen
Ist es möglich, eine Online-Konferenz mit fast 300 Teilnehmern in weniger als vier Wochen zu organisieren? Lässt sich ein erfolgreiches,…
![Checkmk Conference #6: The Road to 2.0 and beyond](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5416/3914/3834/thumb_20200526_conference6_de.jpg)
Checkmk Conference #6: The Road to 2.0 and beyond
Der letzte Vortrag auf der Checkmk Konferenz #6 gehörte auch dieses Jahr wieder Lars Michelsen, der als unser Chefentwickler den Teilnehmern einen…
![Checkmk Conference #6: Besser Testen mit 2.0](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/6516/3835/9910/thumb_20200525_diagnostik_de.png)
Checkmk Conference #6: Besser Testen mit 2.0
Auf der Checkmk Konferenz #6 hat Marcel Schulte euch einige Best-Practice-Möglichkeiten für eure eigene Checkmk-Staging-Umgebung vorgestellt. Wir…
![Das Feature Pack 2 kommt mit Prometheus-Integration](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8416/3836/1402/thumb_20200522_featurepack2_de.png)
Das Feature Pack 2 kommt mit Prometheus-Integration
Auf dem Weg zur Finalisierung von Checkmk 2.0 sind wir stolz, euch den nächsten Zwischenschritt vorzustellen: das Feature Pack 2. Mit den Feature…
![Checkmk Conference #6: Willkommen in der neuen API-Welt](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/1716/3913/0259/thumb_20200520_conference6api_de.jpg)
Checkmk Conference #6: Willkommen in der neuen API-Welt
Wenn wir Checkmk 2.0 launchen, wird das auch das Ende der aktuellen Web-API einläuten. Mit der neuen Version führen wir nämlich unsere neue REST-API…
![Checkmk Conference #6: Dynamische Umgebungen überwachen](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2216/3913/0223/thumb_20200519_conferenceintegration_de.jpg)
Checkmk Conference #6: Dynamische Umgebungen überwachen
Neben der Integration des Network Flow Monitorings von ntop haben wir euch auf der Checkmk Konferenz #6 auch etwas über die Integration mit Prometheus…
![Checkmk Conference #6: So wird die neue User Experience](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8116/3912/9311/thumb_20200518_conference6ux_en.jpg)
Checkmk Conference #6: So wird die neue User Experience
Wir haben es in den letzten Blog Posts zu unserer Checkmk Konferenz #6 immer wieder erwähnt: Wir wollen es für euch einfacher machen, Checkmk zu…
![Checkmk Conference #6: Die Checkmk Community](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9116/3913/0193/thumb_20200515_conference6faye_de.jpg)
Checkmk Conference #6: Die Checkmk Community
Für Checkmk ist die Interaktion mit unserer Community essenziell. Nur mit eurem Feedback können wir Checkmk als Monitoring-Lösung immer besser machen.…
![Checkmk Conference #6: Der verbesserte Windows Agent](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/9516/3914/3857/thumb_20200514_conference6windows_de.jpg)
Checkmk Conference #6: Der verbesserte Windows Agent
Windows gewinnt in der Server-Welt wieder an Popularität. Daher gehört es zu einem guten Monitoring auch dazu, dass es gut mit Windows umgehen kann.…
![Checkmk Conference #6: Network-Flow-Monitoring mit ntop](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/2316/3914/3879/thumb_20200513_conference6ntop_de.jpg)
Checkmk Conference #6: Network-Flow-Monitoring mit ntop
Unsere Lösung Checkmk ist aus der Open Source Community entstanden und so sehen wir uns in der Pflicht, diese Philosophie zu pflegen und zu fördern.…
![Checkmk Conference #6: Wie wir Checkmk entwickeln](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/5216/3912/9886/thumb_20200512_conference6insight_en.jpg)
Checkmk Conference #6: Wie wir Checkmk entwickeln
Auf unserer Checkmk Konferenz #6 hat unser Chefentwickler Lars Michelsen euch erzählt, an was für Projekten unser Entwicklerteam derzeit arbeitet und…
![Checkmk Conference #6: Community-Feeling im virtuellen Raum](https://checkmk.com/application/files/thumbnails/extra_small/8416/3914/3915/thumb_20200511_conference6_de.jpg)
Checkmk Conference #6: Community-Feeling im virtuellen Raum
Jetzt ist es schon einige Tage her, dass die Checkmk Konferenz #6 vorbei ist und was sollen wir sagen? Wir sind immer noch überwältigt von den vielen…